Räte-Republiken in Bayern 1918-19 -

Schlagwort oskar Maria Graf

Nach der Revolution: Ret Marut und Oskar Maria Graf

Die Saat des demokratischen und freiheitlichen Denkens, die Leute wie der Anarchist, Barrikadenkämpfer und Diskussionspartner von Karl Marx, Michail Bakunin, der Literat und Übersetzer Gustav Landauer und der Autor und Dichter Erich Mühsam und viele ihrer Freund*e gelegt und bei… Weiterlesen →

Einer gegen Alle: Oskar Maria Graf *

Oskar Maria Graf (* 22. Juli 1894 als Oskar Graf in Berg; † 28. Juni 1967 in New York City) war ein deutsch-amerikanischer Schriftsteller. Seine Romane Der Abgrund (1936) und Anton Sittinger (1937) zählen zu den „scharfsinnigsten literarischen Analysen des… Weiterlesen →

Oskar Maria Graf: Wir sind Gefangene: Musikalische Lesung mit Monika Manz & Susanne Weinhöppel Do 9.+Fr10.10. im www.fraunhofertheater.de

Eine Lesung mit Musik anlässlich des 120. Geburtstags von Oskar Maria Graf und des Beginns des 1.Weltkriegs vor 100 Jahren. Im autobiographischen Roman „Wir sind Gefangene“ nimmt Oskar Maria Graf nach einer Befehlsverweigerung bewußt die Einlieferung in eine Irrenanstalt auf… Weiterlesen →

"Kurt Eisner und die Münchner SPD – von der Kriegspolitik zur Revolution" Seidlvilla 21.11. 19h

Kriegsverherrlichung statt Trauer. Kriegerdenkmäler zum 1. Weltkrieg in München und Umgebung. Gemeinsam mit Oskar-Maria-Graf-GesellschaftWorkshop „Zeitzeugen“: Die Erinnerung der Zeitzeugen ist eine wichtige Quelle über Arbeitswelten und Lebensalltag der abhängig Beschäftigten. Sie durch Gesprächsaufzeichnungen zu sichern ist uns ein besonderes Anliegen…. Weiterlesen →

© 2023 raete-muenchen — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑