Räte-Republiken in Bayern 1918-19 -

Monat Februar 2025

Vergeßt der Frauen nicht! – Furien im Fraunhofertheater am 8.3.2025

Karin Sommer & Quergesang – Hysterische Furien und schnatternde Gänse Samstag 08.03.2025 – Beginn: 20:00 Uhr – Einlass: 19:00 Uhr Ein spannendes Kapitel Frauengeschichte zum internationalen Frauentag Revolution in Bayern: endlich bekommen 1918 nun auch Frauen das aktive und passive… Weiterlesen →

21.2.1919 Ermordung von Kurt Eisner durch rechts-katholischen Burschenschafter

Die Ermordung durch einen katholischen Burschenschaftler war bekannt, auch dessen Beziehung zum Kardinal Faulhaber, nach dem die Straße als Tatort später benannt wurde. Dass dieser Kardinal den Burschen der Rhaetia dann später noch traute, und in seinen Tagebüchern der Satz… Weiterlesen →

Die Stunde Null und der Postfaschismus

Man nannte sie dann Nachkriegsjahre, Nachkriegszeit, als der Wohlstand wuchs und das Verschweigen sich gesichert hatte: Alles war in Ordnung geworden, nannte sich demokratisch, was in Parteien ordentlich war, im Antikommunismus ausblendete, was an sozialistischen Ideen vorhanden gewesen und nun… Weiterlesen →

Edgar Liegl feiern und gedenken: Buchpräsentation Fr.14.2.25

Freitag, 14. Februar 2025 – 19 h Buchpräsentation mit Rahmenprogramm zum 86. Geburtstag von Edgar Liegl Unsere Träume gibt es immer noch  „Fragmente in geliehener Zeit“ – das letzte Buchprojekt von Edgar Liegl – schaut zurück und nach vorn. Denn die Themen… Weiterlesen →

© 2025 raete-muenchen — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑